Geschrieben von EO Executives am 22. Juli 2024
Für nachhaltigen Erfolg braucht es immer den menschlichen Austausch. Um genau diesen „Human Touch“ zu fördern, organisiert die renommierte Personalberatung EO Executives regelmäßig Konferenzen für ihre Partner und Mitarbeiter – jüngst in Potsdam. Zur großen Freude des EO-Teams blieb dabei nicht ein Sitzplatz leer.
Köln, 22.07.2024
Vom 2. bis zum 5. Juli 2024 bot die internationale Personalberatung EO Executives allen Beratern und ihren Teams im Rahmen der jährlichen Sommerkonferenz die Gelegenheit, Erfahrungen zu teilen, Impulse zu gewinnen, neue Kontakte zu knüpfen und alte Bekanntschaften zu pflegen. Dabei fiel jedem spätestens zum Konferenzauftakt auf: Das Berater-Team ist deutlich gewachsen.
Vor allem auf der internationalen Bühne gab es Zuwachs. Die internationale Atmosphäre auf der Tagung war deutlich zu spüren und steckte an. Dieses Momentum griffen die Konferierenden auf: Die Sommerkonferenz bestätigte nicht nur das gewohnt hohe Niveau der Cross-Border-Zusammenarbeit bei der Besetzung erfolgskritischer Führungspositionen, sondern legte auch den Grundstein für ein neues Level des internationalen Teamworks bei EO Executives.
Potsdam, der Ort der diesjährigen EO-Sommerkonferenz, ist eine Stadt der Gegensätze. Einerseits in unmittelbarer Nähe zur größten und wohl kulturell vielfältigsten deutschen Metropole Berlin gelegen, ist die brandenburgische Landeshauptstadt andererseits bekannt für ihre Naturnähe, Ruhe und Beschaulichkeit. Diese Dualität machte das Inselhotel Potsdam zum perfekten Ort für die Sommerkonferenz.
Eröffnet wurde die Konferenz von Stephan H. Aschenbrenner, dem CEO von EO Executives, welcher nicht nur eine motivierende Keynote-Rede über die bisherige und zukünftige Entwicklung von EO hielt, sondern die Tagung auch moderierte und die international zugeschalteten Vortragenden technisch unterstützte.
Die Teilnehmer hörten einen inspirierenden Vortrag von Jens Hofmeister und Maximilian Scheef (Capgemini) zum Thema „The GenAI-Powered Future of Recruiting" ('Wie generative KIs zukünftig im Recruiting helfen können'). Der Vortrag zeigte Wege auf, wie die neuen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz gewinnbringend in den Executive Search-Prozess zu integriert werden können.
Abgerundet wurde dieses Programm durch einen weiteren Gastvortrag mit dem Titel „A roadmap to outperform in executive search" ('Eine Anleitung, um im Executive Search hervorragende Leistungen zu erzielen') von Bob Benson. Der erfolgreiche Executive Search-Berater, der auf eine vier Jahrzehnte umspannende internationale Karriere zurückblickt, betonte die Wichtigkeit einer exzellenten und selbstbewussten Grundlagenarbeit und verriet wertvolle Tipps aus seinem Erfahrungsschatz.
Neben dem anregenden Konferenzprogramm bot die EO-Sommerkonferenz aber auch reichlich Gelegenheit, um einander besser kennen zu lernen, den eigenen Horizont zu erweitern und Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszuloten.
Dazu gehörte der gemeinsame Abend im bretonischen Restaurant Pauline in Potsdam ebenso wie das abwechslungsreiche Sportprogramm, das den Konferenzteilnehmern jeden Morgen geboten wurde. Neben Jogging- und Walkingstrecken für jedes Trainingslevel gab es einen morgendlichen Yogakurs im Grünen sowie die Möglichkeit, die Havel auf dem Stand Up Paddle Board zu erkunden. Den Höhepunkt des Freizeit-Programms bildete die Stadt-Tour durch Potsdam im historischen Doppeldecker-Bus, an die sich ein geselliger Grillabend anschloss.
Die Sommerkonferenz 2024 in Potsdam hat nicht nur das EO-Netzwerk weiter gefestigt, sondern auch neue Impulse, Ideen und Handlungsmöglichkeiten für die Zukunft geliefert. In ihr drückte sich aus, was EO Executives ausmacht und dem Unternehmen ermöglicht hat, im vergangenen Jahr international so stark zu wachsen: die besondere Kombination aus Professionalität, Authentizität, Lernbereitschaft und Menschlichkeit.
Führungskräften kommt dabei eine besonders bedeutende Rolle zu. Die Mission von EO Executives ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, das beste Führungsteam aufzubauen, das sie jemals hatten.
Dazu bringt EO Executives seine Berater, die gleichzeitig sehr individuelle wie auch spezifische Kenntnisse besitzen, mit seinen Kunden zusammen. Die EO-Berater sind Experten in ihren jeweiligen Branchen und Funktionsbereichen. Durch die hohe Expertise der Berater wird sichergestellt, dass erfolgskritische Führungspositionen rasch, dauerhaft und erfolgreich besetzt werden.
Neben kompetenten Beratern besteht das EO-Team aus engagierten Researchern und Mitarbeitern – und jeder bringt in die Suche nach der perfekten Führungskraft seine umfassenden Kenntnisse ein. Der einzigartige methodische Ansatz von EO, executive intro®, sorgt dafür, dass die Kandidaten nicht nur in fachlicher Hinsicht überzeugen, sondern auch auf zwischenmenschlicher Ebene eine langfristige Bereicherung für das Führungsteam und das Unternehmen darstellen.
Die Executive Search-Beratung EO Executives wurde 1997 gegründet und ist heute in zehn Ländern weltweit präsent. Das EO-Team besetzt Positionen sowohl durch fest angestellte Führungskräfte und Experten wie auch durch rasch verfügbare Interim Manager für befristete Aufgaben und Projekte. Darüber hinaus unterstützen die Berater ihre Kunden mit weiteren Beratungsleistungen rund um das Thema Executive Search, Interim Management und Leadership Development.